Markus Elbers neuer Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Emmerich am Rhein

Mit viel Optimismus, neuen Gesichtern und ambitionierten Zielen startete die CDU Emmerich am Rhein bei ihre Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 04.Dezember 2024 in ein richtungsweisendes Jahr. Unter der Leitung von Prof. Dr. Matthias Reintjes wurden nicht nur die Errungenschaften des letzten Jahres gefeiert, sondern auch wichtige Weichen für die Zukunft gestellt.

Bereits zu Beginn sorgte Reintjes für einen inspirierenden Rückblick: Die CDU konnte in den vergangenen Monaten durch konkrete Projekte und eine starke Bürgernähe beeindrucken. „Von der Stadtentwicklung über Bildungsinitiativen bis hin zur Unterstützung unserer Vereine – wir haben gezeigt, was Engagement bewirken kann“, so Reintjes. Besonders hervorzuheben: Die CDU ist die einzige Partei in Emmerich, die in allen Wahlkreisen mit Kandidatinnen und Kandidaten vertreten ist – ein klares Zeichen ihrer Verwurzelung in der Stadtgesellschaft.

Im Fokus der Versammlung stand die bevorstehende Bürgermeisterwahl im September 2025. Mit Claudia Lindlahr präsentiert die CDU eine ebenso erfahrene wie visionäre Kandidatin, die mit ihrer Ansprache die Mitglieder begeisterte: „Emmerich braucht eine Politik, die verbindet, voranbringt und zukunftsfähige Lösungen bietet.“ Ihre Vision: Brücken bauen – sowohl zwischen Menschen als auch für eine nachhaltige Entwicklung der Stadt. Der Applaus zeigte: Die Mitglieder stehen geschlossen hinter ihrer Kandidatin.

Einen weiteren Höhepunkt markierte der Wechsel an der Stadtverbandsspitze. Markus Elbers wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt und übernimmt das Amt von Prof. Dr. Matthias Reintjes, der nach engagierten Jahren als Vorsitzender den Staffelstab weiterreicht. Mit klaren Worten rief Elbers die Mitglieder zur Geschlossenheit auf: „Die kommenden Monate sind entscheidend. Mit einem starken Team und klaren Konzepten können wir nicht nur unsere Stadt, sondern auch darüber hinaus prägen.“ Reintjes bleibt dem Stadtverband jedoch als stellvertretender Vorsitzender erhalten. Ihm zur Seite stehen eine wiedergewählte stellvertretende Vorsitzende Sandra Bongers und der neue stellvertretende Vorsitzende Sigmar Peters.

Auch für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zeigt sich die CDU Emmerich bestens vorbereitet. „Es ist Zeit für einen Wechsel – und wir wollen diesen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern erreichen“, betonte Elbers. Die Partei setzt auf eine Kombination aus Erfahrung, neuen Impulsen und einer klaren Zukunftsvision.

Neben den personellen Veränderungen gab es auch Kontinuität: Jürgen Frericks wurde in seinem Amt als Kassierer bestätigt und bleibt ein Garant für die solide Finanzpolitik der CDU. Diese Mischung aus Stabilität und Erneuerung prägt das aktuelle Bild der Partei.

Die weiteren Position im Stadtverband: Neu in den Vorstand gewählt wurden Dirk Vedder als Schriftführer, Sven Westhoff als Pressesprecher. René Bolk ist der Mitgliederbeauftrage des Stadtverbandes. Eine starke Gruppe von Beisitzern komplettieren den Gesamtvorstand: Silke Jelinski, Annette Arntzen, Gloria Lueb-Verheyen, Claudia Lindlahr, Sultan Seyrek, Korinna Evers, Maria van Husen-Röhrig, Marie Reintjes, Michael Weikamp, Hans-Joachim Büscher, Michael Furgol, Christoph Byloos, Ufuk Cosguner, Erik Arntzen und Klaus Manthey.

Mit Tatendrang und Optimismus blickt die CDU Emmerich in die Zukunft. Die Mitgliederversammlung hat nicht nur die Geschlossenheit der Partei gestärkt, sondern auch gezeigt, dass sie bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und Emmerich aktiv mitzugestalten. „Wir sind voller Energie, um unsere Stadt weiter voranzubringen“, so das Fazit von Markus Elbers.