Jahreshauptversammlung Ortsverband Elten

Horst Derksen bleibt Chef des CDU Ortsverbandes Elten

 Am 11. März konnte der 1. Vorsitzende Horst Derksen den Ortsverband Elten zu seiner regulären Jahreshauptversammlung einladen.

 24 Personen, davon 22 stimmberechtigte Mitglieder folgten der Einladung. Der Vorsitzende nutzte den Abend, um über die Arbeit der vergangenen zwei Jahre zu berichten und wichtige personelle Entscheidungen zu treffen. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Wahlbezirksbesetzung für die bevorstehende Kommunalwahl, die Vorstandswahlen und die Ehrung langjähriger Mitglieder.

In seinem Jahresbericht blickte er auf die vielen Themenfelder zurück, welchen den Ortsverband in den vergangenen zwei Jahren beschäftigt habe. Unter anderem war die Freude groß darüber, dass endlich die Treppe im Bürgerband eingebaut wurde, mit der jetzt viel mehr Menschen mit leichten Behinderungen hier schwimmen können und die Kurse wesentlich effektiver werden. Auch konnte dank der Hartnäckigkeit erreicht werden, das Bürgerbad für Elten zu sichern- die von der Stadtverwaltung initiierten Untersuchungen haben ergeben, dass der Bedarf für und in Elten absolut vorhanden ist. Hier wird jetzt noch kalkuliert, ob eine Sanierung oder auch ein Neubau an dieser Stelle wirtschaftlicher ist.

Weiterhin unterstützen wir die Idee für den Waldspielplatz der Träumen-lohnt-sich – Stiftung von unserem Eltener Fußballer Robin Gosens. Die Entwicklung der Idee und die Spendensammlung haben wir mit unseren Kontakten gut unterstützt. Es scheint, dass hier nun auch bei der Umsetzung Bewegung hineinkommt.

Erfolg hatte der CDU-Ortsverband mit ihrem Antrag, die Schmidtstraße vom Markt abzubinden. Die Probephase ist beendet und es gibt von allen Seiten nur Zuspruch für diese Maßnahme. Das Ganze geht aber auch “in schön“. Dies wird in Kürze dann auch noch im Zuge der Gestaltung an der neuen Linde auf dem Markt umgesetzt.

Stolz sind wir auf die Wiedereinführung der Blutspende-Aktion in Elten durch unsere Bemühungen. Diese Aktion haben wir zusammen mit dem Blutspendedienst-West, dem DRK-Ortsverband Emmerich und dem Kolpinghaus wieder als feste Termine zweimal im Jahr festschreiben können. Bei jedem der bisher vier Termine sind zwischen 80 und 90 Blutspenden zustande gekommen sowie gab es auch immer eine Vielzahl an Erstspendern.

Ebenfalls sehr gut etabliert wurde die „Tafel-Aktion“. Zum dritten Mal haben wir im Januar mehr als 1 Tonne haltbarer Lebensmittel an die Emmerich Tafel abgeben können und somit die Not vieler Familien und Bedürftigen lindern können. Diese beiden Aktionen laufen unter unserem neuen Slogan „Miteinander-Füreinander“.

Aktuell laufen noch unsere Anträge zur Schulwegsicherung auf dem Plagweg, einer Treckerschleuse am Waldkreuz und einem sicheren Übergang am Feuerwehrhaus über die B8. Ebenfalls nicht locker lassen wir beim Thema Mountainbike-Route und der Deckmalbereichssatzung in Elten.

Bei den Ehrungen konnte der Vorsitzende Maria Roelevink, Siggi Assmann, und Heinz Derksen für 25-jährige Zugehörigkeit zur CDU ehren.  Für 50-jährige Parteizugehörigkeit mit Nadel und Urkunde auszuzeichnen waren Gisela Philipoom, Robert van Bebber sowie Pfarrer Günter Leuken. Da nicht alle Jubilare persönlich am Abend der Mitgliederversammlung anwesend sein konnten, werden die entsprechenden Ehrungen zeitnah nachgeholt.

Bei den anschließenden Wahlen wurde auf der Jahreshauptversammlung im Hotel Wanders wurde Horst Derksen einstimmig im Amt bestätigt. Stellvertreter sind Marie Reintjes, Birgit Sloot und Marcus Rösen.

In seiner Dankesrede betonte er die erfolgreiche Arbeit der vergangenen beiden Jahre und hob hervor, dass die CDU Elten auch in schwierigen Zeiten stets ein verlässlicher Partner für die Bürger vor Ort gewesen sei. „Wir haben in den letzten Jahren viel erreicht, aber auch vor großen Herausforderungen gestanden. Die Zusammenarbeit im Vorstand und mit unseren Mitgliedern war dabei stets von Vertrauen und Teamgeist geprägt. Ich freue mich darauf, auch in den kommenden Jahren gemeinsam mit Ihnen allen unsere Ziele für Elten zu verfolgen“, sagte Derksen.

Des Weiteren wurden in den Vorstand gewählt: Korinna Evers (Schriftführerin), Jan Wijnands (Mitgliederbeauftragter), René Bolk (Pressereferent) sowie als Beisitzerinnen und Beisitzer Dr. Manon Loock-Braun, Karin Roes, Jürgen Frericks, Christina Bosmann, Sebastian Frölich, Jessica Hawickenbrauck, Gloria Lueb-Verheyen, Jochen Straver, Rene Stöcker und Werner Spiegelhoff.

Kooptiert in den Vorstand werden noch Sandra Bongers, Nina Straver, Matthias Reintjes, Guido Heuvelmann und Adrian Straver.

Für die Kommunalwahl am 14. September 2025 werden für die CDU folgende Kandidatinnen und Kandidaten ins Rennen geschickt. Für den Wahlbezirk 010 (Feuerwehrhaus) Nina Straver (Vertreterin Birgit Sloot), für den Wahlbezirk 020 (Kindergarten St. Martinus) Guido Heuvelmann (Vertreter Horst Derksen) und für den Wahlbezirk 030 (Regenbogenschule) Sandra Bongers (Vertreter Marcus Rösen). Für die Kreistagswahl wurden als Kandidatinnen Marie Reintjes (Vertreterin Dr. Manon Loock-Braun) vorgeschlagen.

Die Zeit zwischen den Wahlen nutzte die Bürgermeisterkandidatin der CDU-Emmerich am Rhein, Claudia Lindlahr, um sich und ihre Themenfelder den Anwesenden vorzustellen, sodass es ein interessanter und informationsreicher Abend für die Mitglieder wurde.

Abschließend bedankte sich der Vorsitzende Horst Derksen bei allen Mitgliedern für ihre kontinuierliche Unterstützung und ihr Engagement. „Gemeinsam können wir auch weiterhin viel für unseren Heimatort Elten erreichen.“

Hinweis: Der nächste Blutspendetermin findet in Elten am 21.05.2025 im Kolpinghaus an der Sonderwykstraße statt. Termine können bereits jetzt gebucht werden.

 

Auf dem Bild sind von links nach rechts abgebildet: Horst Derksen, Sandra Bongers, Marie Reintjes, Claudia Lindlahr, Nina Straver, Birgit Sloot und Guido Heuvelmann

 

Auf dem Bild sind von links nach rechts zu sehen: Jubilar Heinz Derksen, Siggi Assmann (beide für 25 Jahre), CDU-Emmerich Bürgermeisterkandidatin Claudia Lindlahr und CDU-OV-Vorsitzender Horst Derksen