CDU Elten setzt starkes Signal: Grenzkontrollen an A3/A12 müssen verträglicher organisiert werden

Mit ihrer Initiative zu den aktuellen Grenzkontrollen an der A3/A12 hat die CDU Elten große politische Aufmerksamkeit auf kommunaler, landes-, bundes- und europäischer Ebene erzeugt. Die Situation an der Autobahngrenze zwischen Deutschland und den Niederlanden beschäftigt längst nicht mehr nur die Region, sie ist Thema in Düsseldorf, Berlin und Brüssel.

Die aktuellen Kontrollen führen zu kilometerlangen Staus und massivem Ausweichverkehr durch die Ortschaften. Pendlerinnen und Pendler, Anwohner sowie die regionale Wirtschaft leiden darunter. Hinzu kommen geplante Maßnahmen auf niederländischer Seite. Poller und Traktorenschleusen zwischen Beek (NL) und Elten (D) sollen den Ausweichverkehr stoppen und verschärfen damit die Lage zusätzlich.

Auf Einladung des CDU-Ortsverbands Elten besuchten hochrangige politische Vertreter
die Grenzlage vor Ort:
Dr. Stefan Berger, Europaabgeordneter und Sprecher der CDU NRW im EU-Parlament Dr. Günter Bergmann, Mitglied des Landtags NRW Jeanette Derksen, Wethouderin der Gemeente Montferland Seitens des CDU-Ortsverbands Elten nahmen Ortsvorsteher Albert Jansen, Ratskandidatin Sandra Bongers, Ratskandidat Guido Heuvelmann sowie CDU Bürgermeisterkandidatin Claudia Lindlahr teil.

Die Position der CDU Elten ist eindeutig, Grenzkontrollen sind notwendig, um Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten, zumindest bis die europäische Asylreform (GEAS) umgesetzt ist. Erst wenn Asylverfahren direkt an den EU-Außengrenzen stattfinden, können Binnengrenzkontrollen wieder entfallen.
Doch die Umsetzung vor Ort muss angepasst werden. Dazu erklärt der CDU-Ortsverband Elten: „Wir fordern eine Rückkehr zu zweispurigen Kontrollen im fließenden Verkehr. Diese sind genauso effektiv für den Schutz unserer Außengrenzen wie die derzeitige einspurige Abfertigung, belasten aber Pendler, Anwohner und Wirtschaft deutlich weniger.“

Um diese Forderung politisch durchzusetzen, sucht die CDU Elten den Schulterschluss mit allen politischen Ebenen. Gemeinsam mit unserem Bundestagsabgeordneten und Staatssekretär Stefan Rouenhoff werden wir das Thema auch in Berlin platzieren und für Lösungen eintreten, die Sicherheit gewährleisten und die Menschen in unserer Region entlasten.

Die CDU Elten hat mit dieser Aktion ein wichtiges Signal gesetzt: Sicherheit ja, aber mit Augenmaß und ohne unverhältnismäßige Belastung für die Grenzregion.

Personen auf dem Bild v. l. n. r.:
Albert Jansen, Guido Heuvelmann, Sandra Bongers, Jeanette Derksen, Dr. Stefan Berger, Claudia Lindlahr, Dr. Günter Bergmann