
23 Sep. erneuter Blutspendetermin in Elten
Der CDU-Ortsverbandes Elten freut sich mitteilen zu dürfen, dass auf seine Initiative hin erneut ein Blutspende-Termin in Elten stattfinden wird.
Am 01. Oktober 2025 wird in der Zeit von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Kolpinghaus Elten an der Sonderwyckstraße 10 erneut wird das DRK – Blutspende-Team West zusammen mit dem DRK-Ortsverein Emmerich vor Ort sein und sich um Betreuung der Spenderinnen und Spender kümmern.
Nach wie vor ein dringender Aufruf, denn Blutspenden bleiben knapp und sind äußerst wichtig für die Versorgung der kranken Menschen. Allein in NRW, Rheinland-Pfalz und dem Saarland werden täglich bis zu 3.500 Blutkonserven benötigt. Mit einer Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden.
Eine Hilfe, die ankommt und schwerstkranken Patienten eine Überlebenschance gibt. Daher der dringende Aufruf auch gerade als Erstspender daran teilzunehmen.
Blut spenden ist definitiv gesund. Neben der regelmäßigen Kontrolle wichtiger Vitalwerte (u. a. Hämoglobinwert) wird das Blut nach jeder Spende auf bestimmte Krankheitserreger getestet. Darüber hinaus wirkt sich eine Blutspende positiv auf den Blutdruck aus.
Unter unserem Motto: Miteinander. Füreinander. konnten in den vergangenen beiden Jahren eine Vielzahl von Blutspenden abgegeben werden., darunter auch viele Erstspender. Die von uns initiierte Wiederbelebung der Blutspende in Elten war ein voller Erfolg.
Termine können schon jetzt online unter www.blutspendedienst-west.de buchen.
Wer kann spenden:
Jeder gesunde Mensch ab dem 18. Geburtstag darf spenden. Zudem gibt es keine obere Altersgrenze mehr für die Zulassung zur Blutspende. Wer älter als 18, gesund ist und mindestens 50 Kilo wiegt, darf prinzipiell Blut spenden. Wer sich fit fühlt, kann Blut spenden. Der individuelle Gesundheitszustand des Spendenden steht jetzt im Vordergrund. Es wird nicht länger nach einer pauschalen Altersgrenze entschieden, wer spenden darf. Dies gilt rückwirkend: Spendende, die aufgrund ihres Alters von der Blutspende ausgeschieden sind, haben die Möglichkeit, wieder zu spenden, sofern das ärztliche Personal ihnen dafür grünes Licht gibt.
Wer zum ersten Mal Blut spendet, darf nicht älter als 68 Jahre sein.
Frauen können viermal, Männer sechsmal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen diesen Terminen muss jedoch ein Abstand von 56 Tagen liegen.
Mehr Informationen gibt’s auch unter www.blutspende.jetzt tagesaktuell abrufbar.
Wie immer würden wir uns über eine Veröffentlichung des Textes sehr freuen.
Für Rückfragen stehen wir selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruß
Für den CDU-Ortsverband Elten
Horst Derksen